virelanthemo Logo

virelanthemo

Liquiditäts- und Solvenzanalyse

Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datenverwendung bei virelanthemo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Überblick über unsere Tracking-Technologien

Bei virelanthemo.com setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien, um ein umfassendes Verständnis Ihrer Interaktion mit unseren Finanzanalyse-Tools zu gewinnen.

Unsere Tracking-Methoden sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und gleichzeitig die Qualität unserer Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen zu gewährleisten. Wir sind bestrebt, vollständige Transparenz über diese Prozesse zu schaffen und Ihnen die nötigen Informationen zu geben, um informierte Entscheidungen über Ihre Datenfreigabe zu treffen.

Arten von Tracking-Technologien

Detaillierte Funktionsweise unserer Tracking-Methoden

Unsere Tracking-Implementierung bei virelanthemo.com erfolgt durch verschiedene technische Ansätze, die jeweils spezifische Zwecke erfüllen und unterschiedliche Aspekte Ihrer Nutzererfahrung verbessern.

  • Session-basierte Verfolgung: Temporäre Cookies, die nur während Ihrer aktiven Sitzung bestehen und automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese ermöglichen sichere Authentifizierung und gewährleisten die Kontinuität Ihrer Arbeit mit komplexen Finanzanalysen.
  • Persistente Speicherung: Langfristige Cookies, die Ihre Präferenzen über mehrere Besuche hinweg speichern. Sie erinnern sich an Ihre bevorzugten Dashboard-Layouts, häufig verwendete Analyseparameter und individuelle Einstellungen für Berichtsgenerierung.
  • Cross-virelanthemo-Tracking: Technologien, die eine konsistente Benutzererfahrung über verschiedene Bereiche unserer Plattform hinweg gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für integrierte Workflows zwischen verschiedenen Analysemodulen.
  • Geräteübergreifende Synchronisation: Mechanismen, die es ermöglichen, Ihre Einstellungen und Arbeitsfortschritte zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren, damit Sie nahtlos zwischen Desktop- und mobilen Versionen wechseln können.
  • Verhaltensanalyse-Pixel: Unsichtbare Tracking-Elemente, die detaillierte Informationen über Ihre Interaktionen mit spezifischen Features sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren.

Diese Tracking-Methoden arbeiten zusammen, um ein kohärentes Bild Ihrer Nutzungsgewohnheiten zu erstellen, ohne dabei Ihre Privatsphäre zu verletzen. Alle gesammelten Daten werden gemäß den strengsten Datenschutzstandards verarbeitet und gespeichert.

Verbesserung der Benutzererfahrung durch gezieltes Tracking

Das strategische Einsatz von Tracking-Technologien ermöglicht es uns, Ihre Erfahrung mit virelanthemo.com erheblich zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Finanzanalyse-Bedürfnisse zu bieten.

Praktische Beispiele für Tracking-Vorteile

Intelligente Dashboard-Anpassung: Basierend auf Ihren Nutzungsmustern optimieren wir automatisch die Anordnung von Widgets und Analysewerkzeugen, sodass häufig verwendete Funktionen leichter zugänglich sind.

Proaktive Fehlererkennung: Unser Tracking-System identifiziert potenzielle Probleme in Ihren Analyseworkflows, bevor sie zu größeren Hindernissen werden, und bietet präventive Lösungsvorschläge.

Personalisierte Lernressourcen: Wir analysieren, welche Arten von Finanzanalysen Sie durchführen, und stellen entsprechende Bildungsmaterialien und Best-Practice-Guides zur Verfügung.

Darüber hinaus ermöglicht uns das Tracking, Performance-Bottlenecks zu identifizieren und die Ladezeiten für Ihre am häufigsten verwendeten Berichte zu optimieren. Wir können auch vorhersagen, welche zusätzlichen Analysefunktionen für Ihre spezifischen Anwendungsfälle wertvoll sein könnten, und diese proaktiv in Ihrem Interface hervorheben.

Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten

Wir praktizieren eine verantwortungsvolle Datenaufbewahrungspolitik, die sowohl Ihre Privatsphäre respektiert als auch die Funktionalität unserer Dienstleistungen gewährleistet. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art und Zweck der gesammelten Daten.

1

Kurzfristige Datenaufbewahrung

Session-Cookies und temporäre Nutzungsdaten werden normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach Beendigung Ihrer Sitzung automatisch gelöscht. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung einer reibungslosen Benutzererfahrung während Ihres aktiven Besuchs.

2

Mittelfristige Speicherung

Präferenz-Cookies und Einstellungsdaten bleiben typischerweise 6-12 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie aktiv oder ändern Ihre Browser-Einstellungen. Diese Zeitspanne ermöglicht eine konsistente Personalisierung bei regelmäßiger Nutzung.

3

Langfristige Analytik

Anonymisierte Nutzungsstatistiken können bis zu 3 Jahre aufbewahrt werden, um langfristige Trends zu analysieren und strategische Produktentscheidungen zu treffen. Diese Daten sind vollständig anonymisiert und können nicht zu einzelnen Benutzern zurückverfolgt werden.

4

Aktive Löschung

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen. Wir bieten auch automatische Löschoptionen an, mit denen Sie festlegen können, nach welcher Inaktivitätsdauer Ihre Daten entfernt werden sollen.

Browser-Konfiguration und Präferenz-Management

Sie haben vollständige Kontrolle über die Art und Weise, wie Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät funktionieren. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung Ihrer Datenschutz-Einstellungen.

  • Standard-Browser-Einstellungen: Alle gängigen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies vollständig zu blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zu akzeptieren oder für jeden Cookie einzeln zu entscheiden. Sie finden diese Optionen normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in Ihren Browser-Einstellungen.
  • Selektive Cookie-Verwaltung: Fortgeschrittene Browser-Features ermöglichen es Ihnen, spezifische Arten von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können beispielsweise funktionale Cookies akzeptieren, während Sie Marketing-Cookies blockieren.
  • Inkognito-/Privater Browsing-Modus: Diese Modi verhindern die dauerhafte Speicherung der meisten Tracking-Daten, können jedoch die Funktionalität unserer erweiterten Features einschränken.
  • Third-Party-Blocking-Tools: Browser-Erweiterungen und spezialisierte Software können zusätzliche Kontrolle über Tracking-Technologien bieten, einschließlich der Blockierung von Cross-Site-Tracking und Fingerprinting-Versuchen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine vollständige Blockierung aller Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools erheblich beeinträchtigen kann. Wir empfehlen einen ausgewogenen Ansatz, bei dem Sie essenzielle und funktionale Cookies akzeptieren, während Sie je nach Ihren Datenschutzpräferenzen über analytische und Marketing-Cookies entscheiden.

Empfohlene Konfiguration für optimale Funktionalität

Für die beste Erfahrung mit virelanthemo.com empfehlen wir, essenzielle und funktionale Cookies zu akzeptieren, während Sie selbst über analytische und Marketing-Cookies entscheiden können. Diese Konfiguration gewährleistet, dass alle wichtigen Features verfügbar bleiben, während Sie dennoch Kontrolle über Ihre Datenschutz-Einstellungen behalten.

Kontakt für Datenschutz-Anfragen

virelanthemo

Jahnstraße 4, 73463 Westhausen, Deutschland

Telefon: +49221736066

E-Mail: info@virelanthemo.com

Unser Datenschutz-Team steht Ihnen für alle Fragen bezüglich Cookie-Verwendung und Datenverarbeitung zur Verfügung. Antwortzeit: Normalerweise innerhalb von 48 Stunden.